Tel : +86-592-5927399
E-Mail : Sales@powerstone-tec.com
Die Europäische Solarhalterung Die Branche wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, das vor allem durch die Energiewende, politische Unterstützung und technologische Innovationen vorangetrieben wird. Der europäische Markt bietet noch erhebliches Wachstumspotenzial. Erstens zielt der EU-Plan „RepowerEU“ darauf ab, bis 2030 eine installierte Photovoltaik-Leistung von 600 GW zu erreichen (derzeit rund 260 GW), wodurch die Nachfrage nach Photovoltaik-Halterungen deutlich steigen wird. Zweitens hat Europa aufgrund des Russland-Ukraine-Konflikts den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert und den Photovoltaik- und Halterungsmarkt gefördert. Darüber hinaus hat die dezentrale Photovoltaik Einzug in Haushalte sowie in Industrie und Gewerbe gehalten, wie beispielsweise die wachsende Nachfrage nach Solardach (BIPV, Carports usw.) und fördern so leichte und modulare Trägersysteme.
Solardachmontage
Aufdach-Solaranlagen sind in Europa eine weit verbreitete Solarinstallationsart. Diese Systeme sind speziell für die Installation auf Dächern oder an Wänden konzipiert und eignen sich daher besonders für Wohn- und kleine Gewerbeprojekte. Ihr anpassungsfähiges Design ermöglicht die Installation auf nahezu allen Dachtypen – von Flach- und Schrägdächern bis hin zu gewölbten Dachkonstruktionen.
Die wichtigsten Vorteile von Dachmontage Zu den Systemen gehören:
Optimale Raumausnutzung durch Umwandlung ungenutzter Dachflächen in Energieerzeugungsanlagen
Vereinfachte Installationsprozesse im Vergleich zu bodenmontierten Alternativen
Geringer Wartungsaufwand während der gesamten Betriebslebensdauer
Anpassbare Konfigurationen zur Erfüllung spezifischer Projektanforderungen und architektonischer Einschränkungen
Balkon-PV-Montagesysteme ist ein aufstrebender Wachstumsmarkt für dezentrale Photovoltaik in Europa und wird vor allem für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot wie Stadtwohnungen und Balkonen genutzt. Da die europäischen Länder die Beschränkungen für die Installation von Photovoltaik auf Balkonen lockern, wächst dieser Nischenmarkt rasant mit einer jährlichen Wachstumsrate von 20–25 %, die deutlich über der Wachstumsrate des gesamten Marktes liegt.
Diese Kombination von Eigenschaften macht Dachlösungen zu einer attraktiven Option für Immobilienbesitzer mit begrenztem Platzangebot, die ihr Potenzial an erneuerbaren Energien maximieren möchten. Die Vielseitigkeit der Systeme, die sich an unterschiedliche Dachtypen anpassen lässt, steigert ihre Attraktivität in der vielfältigen Architekturlandschaft Europas zusätzlich.
Solar-Bodenmontage